
Die Mandelblüte gilt als eines der faszinierendsten Naturschauspiele Nordafrikas. Ein besonders schöner Ort, um das weiß-rosa Farbenmeer zu genießen, ist das Antiatlas Gebirge in Marokko. Es erstreckt sich vom Atlantik bis zur Sahara. Mitten drin, eingebettet in die hohen Berge, liegt das kleine Berberdorf Tafraoute. Es ist eines der Ziele, das Naturfreunde auf der Marokko-Reise kennen lernen werden.
Zu Besuch bei Berbern
Die Begegnung mit den Berbervölkern ist einer der Schwerpunkte der Reise. Die Bewohner der kleinen Siedlungen erzählen von ihrer Kultur und ihren Traditionen in dieser entlegenen Gegend. Mit dem Geländewagen wird die Gruppe die Schluchten und Palmenoasen des Mansour-Tals erkunden und ein Picknick mitten in der Wildnis machen, um das Farbenspiel der Felsen beim Sonnenuntergang zu beobachten. Auf Wanderungen geht es durch die Mandelbaum-Haine zu auf Felsen thronenden Dörfern und Burgen. Eine davon ist die mächtige Speicherburg Agadir, deren Wächter den Reisenden bei einem gemeinsamen Couscous-Essen von seinen Aufgaben berichten wird. Für duftende Kräuter ist der Souk der Stadt Taroudannt bekannt. Mit einem Besuch im Nationalpark Souss-Massa mit seinen Gazellen und Antilopen endet die Reise.Reisedetails:
Die achttägige Reise nach Marokko wird im Februar an drei Terminen angeboten, zum Beispiel vom 4. bis 11.2.2014. Der Reisepreis ab 1.395 Euro pro Person im Doppelzimmer umfasst die Flüge von München nach Agadir und zurück, Anreise 1. Klasse von allen deutschen Bahnhöfen zum Flughafen, sieben Hotelübernachtungen, die Ausflüge und Transfers, Reiseliteratur sowie eine deutschsprachige Reiseleitung. Das Einzelzimmer kostet ab 1.505 Euro.